|  
 Die
                                        Versammlung beschloss mit 29 Mitgliedern.Mitglieder von 6 Parzellen waren
                                        entschuldigt, unentschuldigt fehlten und
                                        somit zahlungspflichtig sind: Mitglieder
                                        von 6 Parzellen
  B
                                        01/2018:
                                        Die
                                        Tagesordnung wurde einstimmig
                                        beschlossen. An
                                        die verstorbenen Mitglied Manfred Busse
                                        und Andreas Hahn wurde gedacht. B
                                        02/2018:
                                        Offizielle
                                        Bestätigung neuer Mitglieder:-
                                        Bert Schubert und Jana Martin (Garten
                                        20)
 -
                                        Janinne Köhler und Dirk Neuperth
                                        (Garten 18)
 - Gisela und Volker Lenk (Garten 06)
 - Ute und Hekmar Pieles (Garten 42)
 - Mandy Nötzelmann und Bert Schmähl
                                        (Garten 07)
 - Tanzume Hagele (Garten 24)
 B
                                        03/2018:
                                        Die Entlastung von
                                        Vorstand und
                                        Revision für 2018 erfolgte
                                        einstimmig. B
                                        04/2018: Die Nachbestellung/Wahl
                                        für den Rest der Amtszeit bis 2020 in
                                        die Funktion der 2. Vorsitzendenvon Frau Jana Martin (Garten 20) ist
                                        einstimmig beschlossen.
 B
                                        05/2018:  
                                        Haushaltplan für 2018 ist
                                        einstimmig beschlossen B
                                        06/2018: Werterhaltungsmaßnahmen 2018-
                                        Erneuerung des Außenzaun am Hauptweg
 -
                                        Südeingangstor pflegen
 -
                                        Schaukästen pflegen
 -
                                        Überdachung Festwiese verbessern
 - Splittbelag am Hauptweg tlw. erneuern
 Die
                                        Pflichtstunden entfallen wieder, die
                                        Arbeitsgruppe Werterhaltung
                                        leitet Uwe Kirchhof.Als Ausgleich leistet jede Parzelle
                                        einen Gegenwert von 2,5 Stunden zu 8,00
                                        € = 20,00 € jährlich
 B
                                        07/2018: Die Durchführung eines
                                        Grillfest am 21.7.2018
                                        wurde einstimmig beschlossen Informationen
                                        aus dem Geschäftsbericht des Vorstands
                                        2017: Die Leistung
                                        der Arbeitsgruppe Werterhaltung
                                        wurde besonders
                                        bei der Erneuerung des Außenzaunes
                                        am ehem. Bahndamm sehr
                                        positiv eingeschätzt.
                                        Die kostenfreie Materialbeschaffung hat
                                        dem Verein
                                        rd. 6.500 Euro an Kosten gespart.
 Die
                                        Prüfungsunterlagen für die Kleingärtnerische
                                        Gemeinnützigkeit
                                        für 2012-2016 wurden in 04/17
                                        eingereicht, Prüfung erfolgt aufgrund
                                        pers. Probleme im Landkreis
                                        Zwickau erst Mitte 2018 Die
                                        steuerliche
                                        Gemeinnützigkeit für 2014-2016
                                        wurde vom
                                        Finanzamt Zwickau ohne Auflagen erneut
                                        zuerkannt Diskussionen:Die
                                        Nord- und Südtore sollen ganzjährig
                                        geschlossen bleiben um den
                                        Hundetourismus zu bremsen.
 Der
                                        Pflegezustand von Parzelle 08
                                        wurde bemängelt, insbesondere
                                        herumliegendes Material, der Vorsitzende
                                        spricht die Pächterin an. Steffen
                                        Müller   
 |